Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements

Im Altenpflegeheim Maria Hilf bieten wir Ihnen eine große Auswahl an ehrenamtlichen Aufgaben an – sicher ist auch die richtige Tätigkeit für Sie darunter. Unsere herrliche Landschaft lädt zu Spaziergängen ein. Ausflüge und andere gemeinschaftliche Veranstaltungen beleben den Alltag. Unterstützt werden wir dabei von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die den Kontakt zu benachbarten Gemeinden halten und die unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit ihren regelmäßigen Besuchen viel Freude bereiten. Fühlen Sie sich als Teil dieser sozial intakten Umgebung und freuen Sie sich auf Menschen, bei denen Sie große Wertschätzung für Ihr engagiertes Tun spüren werden. Ob beim Spaziergang, in einer fröhlichen Spielrunde, beim Gedächtnistraining, oder einfach beim persönlichen Gespräch: Wir freuen uns, wenn Sie im Ehrenamt den Alltag bei uns beleben helfen. Interessiert? Sr. Maria Theresia Schwörer (sr.mariatheresia@kloster-hegne.de) freut sich auf die Begegnung mit Ihnen.

Weiterführende Informationen finden Sie in unserem Flyer.

Wie kann ich ehrenamtlich aktiv werden?

Sie haben Talente, Erfahrungen, Hobbies und Fertigkeiten, die ältere Menschen interessieren. Sie spielen ein Instrument, können gut und lebendig vorlesen, gehen gern spazieren, sind erfahren in der Organisation von Festen und Veranstaltungen, haben ein Händchen für den freundlichen Kontakt mit Älteren oder können einfach gut zuhören. Und Sie haben Lust dazu, ein paar freie Stunden zur Verfügung zu stellen, damit Ältere im Pflegeheim eine Belebung ihres Alltags erfahren – mit soviel Ihrer Zeit, wie Sie selbst einbringen möchten. Dann nehmen Sie Kontakt mit Sr. Maria Theresia Schwörer (sr.mariatheresia@kloster-hegne.de) auf. Wir klären dann mit Ihnen, ob eine der festen Aufgaben für Ehrenamtliche bei uns auf Sie wartet, oder ob Sie selbst Ihre eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen möchten. Willkommen im Altenpflegeheim Maria Hilf!

Weiterführende Informationen finden Sie in unserem Flyer.