UNSER NARREN-FAHRPLAN 2019
Hier finden Sie alle Aktivitäten rund um das närrische Treiben bei uns im Altenpflegeheim Maria Hilf.
Hier finden Sie alle Aktivitäten rund um das närrische Treiben bei uns im Altenpflegeheim Maria Hilf.
„Mut zur Veränderung“ – unter diesem Motto steht unser Jahresrückblick 2018. Kurz zusammengefasst auf vier Seiten vermittelt er Einblick in wichtige Ereignisse und Entscheidungen in Kloster, Hotel St. Elisabeth, Altenpflegeheim Maria Hilf und Marianum – Zentrum für Bildung und Erziehung.
Gerne kann diese Ausgabe - und auch zukünftige Aussendungen per Post - angefordert werden unter: Tel. 07533.807-111 bei Sr. Gerlinde oder per Email an info@kloster-hegne.de.
Zwei Veranstaltungen im Altenpflegeheim Maria Hilf dienen dem guten Zweck und haben Bewohner, Angehörige, Ordensschwestern und Besucher gleichermaßen inspiriert und begeistert.
Mit dem Erlös unterstützen alle Spender und Spenderinnen die indische Klostergemeinschaft bei ihrer Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe, bei der weite Teile des Landes zerstört wurden.
Am ersten Advent strömten viele Besucher ins Altenpflegeheim Maria Hilf um zu shoppen und zu bewundern, was von den Bewohnerinnen und Bewohnern während des ganzen Jahres liebevoll gestrickt und gebastelt wurde. Das Basar-Café war geselliger Treffpunkt für Schwestern, Bewohner und ihre Angehörige. Am Ende des Tages freuten sich alle über die stolze Summe von rund 2000 €.
Zusammen mit den Spenden für das Konzert des Jugend-Sinfonie-Orchesters, von 300 €, wird der Erlös an die Barmherzigen Schwestern in Kerala überwiesen. Das Konzert des Jugend-Sinfonie-Orchesters war nicht nur für die externen Besucher ein Highlight.
Insbesondere die Bewohner und Bewohnerinnen des Altenpflegeheims Maria Hilf schätzen dieses alljährliche Konzert. Die Bewohner haben durch eine Life-Ton-Übertragung aus der Kirche auch in den Zimmern oder in den Gemeinschaftsräumen die Möglichkeit dem Konzert zu lauschen - und das zeitlich passend, mitten in der Woche zwischen Kaffee und abendlicher Vesper.
Am Samstag, den 01.12.2018 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet im Schwimmbadsaal in unserem Altenpflegeheim Maria Hilf der diesjährige Adventsbasar statt. Es werden Weihnachtsgestecke, Flohmarktartikel, Gebasteltes, Gestricktes, Selbsgebackenes und Gehäkeltes von den Bewohnern angeboten.Der Erlös kommt den Kreuzschwestern in Kerala (Indien) zu, die den Opfern der Jahrhundertflut im August 2018 helfen.Mit leckerem Kuchen und Kaffee lädt das Altenpflegeheim Maria Hilf Sie zum Einstimmen auf den 1. Advent ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier!
Schwester Benedicta-Maria Kramer übergibt nach 16 Jahren an Maria Paola Zinniel
Ab November dieses Jahres haben die Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz in Hegne eine neue Provinzleitung. Am 28. Oktober übergibt die bisherige Provinzoberin Schwester Benedicta-Maria Kramer dieses Amt ihrer bereits von der Generalleitung ernannten Nachfolgerin Schwester Maria Paola Zinniel.
Schwester Benedicta-Maria war insgesamt sechzehn Jahre im Leitungsdienst der Gemeinschaft, davon neun Jahre als Provinzoberin. Ebenso beenden Schwester Josefa Maria Harter (Assistentin) nach vierzehn Jahren und Schwester Therese Maria Wetzel nach sechs Jahren ihren Dienst in der Provinzleitung.
Sr. Maria Paola, die Nachfolgerin von Schwester Benedicta-Maria, hat zwölf Jahre Leitungserfahrung. Dem neuen Leitungsteam gehören vier weitere Schwestern als Provinzrätinnen an: Schwester Birgit-Maria Krietemeyer (Assistentin), Schwester Regina Maria Uhl, Schwester Susanne Bader und Schwester Judith Brendan.
Die Übergabe, zu der auch die Schwestern der Außenstationen erwartet werden, erfolgt am 28. Oktober im Rahmen der sonntäglichen Eucharistiefeier um 10 Uhr in der Klosterkirche mit anschließendem Stehempfang im Klostersaal.
Im Südkurier finden Sie weitere Informationen.
Ein strahlender Herbsttag schuf den optimalen Rahmen für die Dreharbeiten im Marianum, im Haus Ulrika, in der Krypta, im Haus Franziskus, im Hotel St. Elisbabeth, in der Kreativwerkstatt, im Klostersaal und am See.
Gemeinsames Fazit aller Beteiligten am Abend: Es war ein rundum gelungener und für beide Seiten interessanter Tag! Wann die Aussendung der Serie "Expedition in die Heimat" mit der Moderatorin Annette Krause erscheint, ist noch nicht final geklärt. Wir werden den Termin frühstmöglich bekannt geben.
Ein paar exklusive Einblicke in die Dreharbeiten:
Ein spiritueller Leuchtturm: Wirtschaftlichkeit und geistliches Profil - das Kloster Hegne stellt die Weichen für die Zukunft. Ein toller Artikel im Konradsblatt (Ausgabe 14 vom 01.04.2018) über den Weg des Kloster Hegne in die Stiftung.
Klicken Sie hier!
Ein lesenswerter Artikel im Südkurier (24.03.2018, Ausgabe Konstanz). Welche Wege können Ordensgemeinschaften gehen, in Zeiten in denen die Ordensschwestern und Ordensbrüder weniger werden?
Klicken Sie hier!
Gerne lassen wir Sie im Jahresbericht 2017 wieder teilhaben an Ereignissen und an unserer Arbeit im Kloster Hegne und den zugehörigen Werken.
Ungeschmälert trifft auch in diesem Jahr das Motto des Rückblicks „Auf dem Weg“ zu. Wir sind gesetzten Zielen näher gekommen, und wir haben uns neue Ziele gesetzt, die wir engagiert verfolgen in Rückbindung an die Werte, die wir im „Hegne-WerteKompass für Führung und Teamarbeit“ formuliert haben: Miteinander – Verantwortung – Offenheit – Vertrauen.
Die zwei ältesten Einwohnerinnen Allensbach wohnen bei uns im Altenpflegeheim Maria Hilf - und sind auch technisch auf dem Stand der Dinge.
Artikel aus dem Südkurier vom 06.03.2018, Ausgabe Konstanz über den 105. Geburtstag von Frau Hunn.